3 Years Psychedelic Theatre
Indoor

/ 1
Line Up
▬▬▬ஜ۩ Main Floor: Psychedelic Trance & Full-on ۩ஜ▬▬▬
★ Digicult (Dacru Records)
★ Champa (YSE)
★ Tropical Bleyage (Dacru Records)
★ Enantion (Resident)
★ Joda (Ears & Eyes)
★ Travis Redfish (Resident)
★ Jespa (Resident)
▬▬▬ஜ۩ Room 2: Tech House & Techno ۩ஜ▬▬▬
★ Bugmugge DJ-Team (KitKatClub)
★ Chris & Sake aka Psykaholics (Electric Playground Berlin)
★ Modulatos (Resident)
★ Kupferkopf (Resident)
★ Max Hendricks (Resident)
▬▬▬ஜ۩ Upstairs Garden Floor: Dark Psy & Forest & Turbo TechHouse :P ۩ஜ▬▬▬
★ Ichi Chi Chi (aka Protonica)
★ Jarilo
★ Gato Louco (Cyberbay Recs.)
★ Okthoralf (Ab Zum Rave)
★ Enantion Turbo
★ Digicult (Dacru Records)
★ Champa (YSE)
★ Tropical Bleyage (Dacru Records)
★ Enantion (Resident)
★ Joda (Ears & Eyes)
★ Travis Redfish (Resident)
★ Jespa (Resident)
▬▬▬ஜ۩ Room 2: Tech House & Techno ۩ஜ▬▬▬
★ Bugmugge DJ-Team (KitKatClub)
★ Chris & Sake aka Psykaholics (Electric Playground Berlin)
★ Modulatos (Resident)
★ Kupferkopf (Resident)
★ Max Hendricks (Resident)
▬▬▬ஜ۩ Upstairs Garden Floor: Dark Psy & Forest & Turbo TechHouse :P ۩ஜ▬▬▬
★ Ichi Chi Chi (aka Protonica)
★ Jarilo
★ Gato Louco (Cyberbay Recs.)
★ Okthoralf (Ab Zum Rave)
★ Enantion Turbo
╔═══════════════════════════╗
║ ❁❂❈ Dekoration & Kunst & Licht ❁❂❈
╚═══════════════════════════╝
✯ Analavory Project
[facebook.com]
✯ Dark Edelic
[facebook.com]
✯ Ab Zum Rave
[facebook.com]
✯ Visuals by Fractal Portal
[facebook.com]
and by Vigor Calma (Der Träumer, KitKatClub)
✯ Bodypainting by Joana & Co.
║ ❁❂❈ Dekoration & Kunst & Licht ❁❂❈
╚═══════════════════════════╝
✯ Analavory Project
[facebook.com]
✯ Dark Edelic
[facebook.com]
✯ Ab Zum Rave
[facebook.com]
✯ Visuals by Fractal Portal
[facebook.com]
and by Vigor Calma (Der Träumer, KitKatClub)
✯ Bodypainting by Joana & Co.
Info
Liebe Freunde,
kaum zu glauben, dass es uns nun schon drei Jahre gibt! Okay, um genau zu sein FAST 3 Jahre: unsere erste Party war am 23. August 2013, im KitKatClub. Zeit, mal ein bißchen aus dem Nähkästchen zu plaudern :D Der Name Psychedelic Theatre kommt daher, dass im KitKat im Foyer ein Schild hängt mit der Aufschrift "Magisches Theater - Eintritt nicht für Jedermann - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand", ein Zitat aus dem Steppenwolf von Hermann Hesse. Ich saß also eines Nachts vor dem PC und war am grübeln, welchen Namen man der Party geben solle (ich will nicht erwähnen, was für bescheuerte Namen es zum Glück nicht in die engere Wahl schafften), als mir dieses Schild einfiel. Kurz vorher hatten Freunde von mir eine Facebook-Gruppe namens Psychedelic Friends gegründet, wo wir uns wegen Festivals etc, absprachen. Das war die zweite Inspiration! Der Name ist also eine Kreuzung aus "Psychedelic Friends" und "Magisches Theater". :-)
Ein Name ist aber nur so gut wie sein Inhalt. Und so fing ich an, mir Gedanken zu machen, was „psychedelisch“ eigentlich bedeutet. Als erstes verbindet man damit oft psychedelische Substanzen und Musik. Aber das ist alles nur beschreibend für das, was es wirklich bedeutet: „Bewusstseinserweiternd“. Und das ist das, was wir uns eigentlich wünschen: dass unsere Gäste ihr Bewusstsein verändern und wir versuchen, ihre Sinne anzusprechen. Das Hören - durch die Musik. Das Sehen - durch Lichter und UV-aktive Dekoration. Das Riechen - zum Beispiel durch unsere Kräuter, die wir im Chillout-Bereich aufstellen. Das Schmecken - durch Chai und andere exotische Geschmäcker, die uns herausfordern. Und das Fühlen - in der Vergangenheit oft durch Massagen, diesmal durch unseren Kunstrasen-Floor, auf dem unbedingt barfuß zu tanzen ist! Wir möchten euch also die ganze Bandbreite der psychedelischen Erfahrung bieten, und dazu noch mehr. Ein Close-Up Magier wird euch verblüffen; Bodypainter werden euch bemalen; und so werdet ihr hoffentlich alle Teil dieses Theaters, das euch zwar den Verstand kosten aber den Geist öffnen wird.
Ich könnte nun noch viel mehr schreiben über das, was wir mit euch vorhaben, aber ich möchte noch abwarten. Wir sind in einer Zeit des Umbruchs und ich kenne viele unserer aktuellen Gäste nicht. Ich möchte noch viel mehr von euch kennenlernen und langsam testen, wie weit die Arbeit mit euch gehen kann. Ich möchte, dass wir alle die Welt ein bißchen mehr „Goa“ machen - und das gilt in erster Linie für unsere direkte Umwelt. Ein freundliches Wort kann so viel bewirken. Rücksichtnahme kann immer nur positiv sein, auch wenn man das vielleicht nicht sofort merkt. Veränderungen geschehen im kleinen. Ein Lächeln in der U-Bahn. Ein Augenkontakt. Ein Danke und ein Bitte. Ein Kompliment. Ein Kuss. Alles, was Menschen verbindet.
Beim Verfassen dieses Textes, genauer beim ersten Satz, beim Teil "...dass es uns nun schon drei Jahre gibt“, bin ich selbst ein bißchen gestolpert, denn ich dachte mir: eigentlich gibt es uns doch schon viel länger. Manche von uns 18, andere 25 oder 30 Jahre, andere 50 Jahre. Wir waren nur noch nicht in dieser Konstellation beisammen, aber uns gibt es schon viel länger. Und damit wird klar: es gibt sowas wie "das Psychedelic Theatre" nicht. Es gibt die Menschen die es veranstalten und organisieren, es gibt die Menschen die es besuchen und mit uns feiern oder mit uns leiden oder sonst was. Aber so etwas wie eine "Institution" oder "eine Stadt" oder "einen Ort" gibt es nicht, es gibt nur die Menschen die es dazu machen. Es gibt folglich auch nicht „die Goa-Szene“ oder „die Techno-Szene“, sondern nur Menschen. Und deshalb möchte ich euch eindringlich warnen davor, euch irgendwie „besser“ zu fühlen, weil ihr der Goa-Szene angehört, oder weil ihr viele Bändchen habt oder sonst etwas. Immer wieder stelle ich fest, dass Dinge wie Gruppenzwang und Neid oder Eifersucht auch und gerade in unserer Szene vorherrschen. Macht diesen Fehler nicht! Schmückt euch nicht mit Äußerlichkeiten oder Eitelkeiten. Sondern grenzt alle ein, die da sind. Und das gilt besonders für solche, die vielleicht nicht dazu passen! Immer wieder höre ich in Bezug auf das Psychedelic Theatre „da gehe ich nicht mehr hin, da sind zu viele junge Leute“ oder „das ist zu mainstream, die Leute sind gar nicht mehr goa-typisch“. Zu euch kann ich nur sagen: schämt euch! In dem Moment wo jemand fremdes bei uns im Club ist, ist es unsere verdammte Pflicht ihm vorzuleben, was wir unter Gemeinschaft und „Goa“ verstehen, und wenn ihr lieber unter euch bleiben wollt, dann geht woanders feiern. Denn bei uns gilt:
๑۩۞۩๑ Lass Deine Sorgen, Deine Probleme und Deine Fassade an der Garderobe, am besten auch Dein Smartphone. Hier kannst Du sein, wie Du bist - oder wie Du gerne wärst. Hetero, schwul, bi, alt, jung, männlich, weiblich, schwarz, weiß, gelb, grün, Europäer, Afrikaner, Student, Akademiker, Obdachloser oder sonst irgend eine "Kategorisierung" gibt es hier nicht. Hier zählst Du als MENSCH, und nicht die Schublade, in die Du vielleicht sonst gepresst wirst oder Dich selber reinpresst. ๑۩۞۩๑
★★ WICHTIG ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
★
★ Wenn ihr unseren Club betretet, dann erwarten wir
★ von euch, dass ihr euch anständig benehmt. Wir
★ tolerieren keinerlei Ausfälligkeiten gegenüber dem
★ Personal oder anderen Gästen. Bitte respektiert
★ den Ort, an dem ihr euch befindet! Tut nichts, was
★ den Club oder Veranstalter in die Situation bringt,
★ euch aus dem Club zu entfernen. Unser Personal
★ ist angewiesen, bei offenem Konsum von
★ Substanzen hart durchzugreifen.
★
★ Jeglicher Konsum, Besitz oder Verkauf von
★ GHB / GBL führt zu langfristigem Hausverbot
★ auf allen Veranstaltungen des Psychedelic Theatre.
★
★ Wir tun unser Möglichstes um euch eine sichere
★ und gemütliche Umgebung zum Feiern zu schaffen.
★ Wenn wir dies in irgendeiner Form durch das
★ Verhalten von Einzelnen bedroht sehen, dann
★ müssen diese Personen leider gehen.
★
★ Wir appellieren an alle Gäste, aufeinander zu
★ achten und ein bißchen aufzupassen, denn wir
★ können nicht überall sein.
★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen tollen Abend und ich gratuliere mir, meinem Team und uns allen zu drei Jahren Psychedelic Theatre. Ein besonderer Dank geht an Kirsten und Ananto - ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. Viel mehr noch: ohne euch wäre das alles nie entstanden!
kaum zu glauben, dass es uns nun schon drei Jahre gibt! Okay, um genau zu sein FAST 3 Jahre: unsere erste Party war am 23. August 2013, im KitKatClub. Zeit, mal ein bißchen aus dem Nähkästchen zu plaudern :D Der Name Psychedelic Theatre kommt daher, dass im KitKat im Foyer ein Schild hängt mit der Aufschrift "Magisches Theater - Eintritt nicht für Jedermann - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand", ein Zitat aus dem Steppenwolf von Hermann Hesse. Ich saß also eines Nachts vor dem PC und war am grübeln, welchen Namen man der Party geben solle (ich will nicht erwähnen, was für bescheuerte Namen es zum Glück nicht in die engere Wahl schafften), als mir dieses Schild einfiel. Kurz vorher hatten Freunde von mir eine Facebook-Gruppe namens Psychedelic Friends gegründet, wo wir uns wegen Festivals etc, absprachen. Das war die zweite Inspiration! Der Name ist also eine Kreuzung aus "Psychedelic Friends" und "Magisches Theater". :-)
Ein Name ist aber nur so gut wie sein Inhalt. Und so fing ich an, mir Gedanken zu machen, was „psychedelisch“ eigentlich bedeutet. Als erstes verbindet man damit oft psychedelische Substanzen und Musik. Aber das ist alles nur beschreibend für das, was es wirklich bedeutet: „Bewusstseinserweiternd“. Und das ist das, was wir uns eigentlich wünschen: dass unsere Gäste ihr Bewusstsein verändern und wir versuchen, ihre Sinne anzusprechen. Das Hören - durch die Musik. Das Sehen - durch Lichter und UV-aktive Dekoration. Das Riechen - zum Beispiel durch unsere Kräuter, die wir im Chillout-Bereich aufstellen. Das Schmecken - durch Chai und andere exotische Geschmäcker, die uns herausfordern. Und das Fühlen - in der Vergangenheit oft durch Massagen, diesmal durch unseren Kunstrasen-Floor, auf dem unbedingt barfuß zu tanzen ist! Wir möchten euch also die ganze Bandbreite der psychedelischen Erfahrung bieten, und dazu noch mehr. Ein Close-Up Magier wird euch verblüffen; Bodypainter werden euch bemalen; und so werdet ihr hoffentlich alle Teil dieses Theaters, das euch zwar den Verstand kosten aber den Geist öffnen wird.
Ich könnte nun noch viel mehr schreiben über das, was wir mit euch vorhaben, aber ich möchte noch abwarten. Wir sind in einer Zeit des Umbruchs und ich kenne viele unserer aktuellen Gäste nicht. Ich möchte noch viel mehr von euch kennenlernen und langsam testen, wie weit die Arbeit mit euch gehen kann. Ich möchte, dass wir alle die Welt ein bißchen mehr „Goa“ machen - und das gilt in erster Linie für unsere direkte Umwelt. Ein freundliches Wort kann so viel bewirken. Rücksichtnahme kann immer nur positiv sein, auch wenn man das vielleicht nicht sofort merkt. Veränderungen geschehen im kleinen. Ein Lächeln in der U-Bahn. Ein Augenkontakt. Ein Danke und ein Bitte. Ein Kompliment. Ein Kuss. Alles, was Menschen verbindet.
Beim Verfassen dieses Textes, genauer beim ersten Satz, beim Teil "...dass es uns nun schon drei Jahre gibt“, bin ich selbst ein bißchen gestolpert, denn ich dachte mir: eigentlich gibt es uns doch schon viel länger. Manche von uns 18, andere 25 oder 30 Jahre, andere 50 Jahre. Wir waren nur noch nicht in dieser Konstellation beisammen, aber uns gibt es schon viel länger. Und damit wird klar: es gibt sowas wie "das Psychedelic Theatre" nicht. Es gibt die Menschen die es veranstalten und organisieren, es gibt die Menschen die es besuchen und mit uns feiern oder mit uns leiden oder sonst was. Aber so etwas wie eine "Institution" oder "eine Stadt" oder "einen Ort" gibt es nicht, es gibt nur die Menschen die es dazu machen. Es gibt folglich auch nicht „die Goa-Szene“ oder „die Techno-Szene“, sondern nur Menschen. Und deshalb möchte ich euch eindringlich warnen davor, euch irgendwie „besser“ zu fühlen, weil ihr der Goa-Szene angehört, oder weil ihr viele Bändchen habt oder sonst etwas. Immer wieder stelle ich fest, dass Dinge wie Gruppenzwang und Neid oder Eifersucht auch und gerade in unserer Szene vorherrschen. Macht diesen Fehler nicht! Schmückt euch nicht mit Äußerlichkeiten oder Eitelkeiten. Sondern grenzt alle ein, die da sind. Und das gilt besonders für solche, die vielleicht nicht dazu passen! Immer wieder höre ich in Bezug auf das Psychedelic Theatre „da gehe ich nicht mehr hin, da sind zu viele junge Leute“ oder „das ist zu mainstream, die Leute sind gar nicht mehr goa-typisch“. Zu euch kann ich nur sagen: schämt euch! In dem Moment wo jemand fremdes bei uns im Club ist, ist es unsere verdammte Pflicht ihm vorzuleben, was wir unter Gemeinschaft und „Goa“ verstehen, und wenn ihr lieber unter euch bleiben wollt, dann geht woanders feiern. Denn bei uns gilt:
๑۩۞۩๑ Lass Deine Sorgen, Deine Probleme und Deine Fassade an der Garderobe, am besten auch Dein Smartphone. Hier kannst Du sein, wie Du bist - oder wie Du gerne wärst. Hetero, schwul, bi, alt, jung, männlich, weiblich, schwarz, weiß, gelb, grün, Europäer, Afrikaner, Student, Akademiker, Obdachloser oder sonst irgend eine "Kategorisierung" gibt es hier nicht. Hier zählst Du als MENSCH, und nicht die Schublade, in die Du vielleicht sonst gepresst wirst oder Dich selber reinpresst. ๑۩۞۩๑
★★ WICHTIG ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
★
★ Wenn ihr unseren Club betretet, dann erwarten wir
★ von euch, dass ihr euch anständig benehmt. Wir
★ tolerieren keinerlei Ausfälligkeiten gegenüber dem
★ Personal oder anderen Gästen. Bitte respektiert
★ den Ort, an dem ihr euch befindet! Tut nichts, was
★ den Club oder Veranstalter in die Situation bringt,
★ euch aus dem Club zu entfernen. Unser Personal
★ ist angewiesen, bei offenem Konsum von
★ Substanzen hart durchzugreifen.
★
★ Jeglicher Konsum, Besitz oder Verkauf von
★ GHB / GBL führt zu langfristigem Hausverbot
★ auf allen Veranstaltungen des Psychedelic Theatre.
★
★ Wir tun unser Möglichstes um euch eine sichere
★ und gemütliche Umgebung zum Feiern zu schaffen.
★ Wenn wir dies in irgendeiner Form durch das
★ Verhalten von Einzelnen bedroht sehen, dann
★ müssen diese Personen leider gehen.
★
★ Wir appellieren an alle Gäste, aufeinander zu
★ achten und ein bißchen aufzupassen, denn wir
★ können nicht überall sein.
★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen tollen Abend und ich gratuliere mir, meinem Team und uns allen zu drei Jahren Psychedelic Theatre. Ein besonderer Dank geht an Kirsten und Ananto - ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. Viel mehr noch: ohne euch wäre das alles nie entstanden!
Location
Musik und Frieden Berlin
Falckensteinstraße 48, 10997 Berlin ,Berlin ,Germany
Falckensteinstraße 48, 10997 Berlin ,Berlin ,Germany
Entry fee
Entry fee
15€
Organizer
Organizer
Psychedelic Theatre Berlin
E-mail
Web
From
· 627
Added 6y 7m · Update 6y 7m · ·
Share on